Ich bin dort nicht registriert, habe aber folgende Hinweise gefunden:
Einige Dienste sind nur mit kostenpflichtigem Abonnement verfügbar. Melden Sie sich an, um Ihre Abonnements zu prüfen, zu kaufen oder zu verlängern.
Ich bin dort nicht registriert, habe aber folgende Hinweise gefunden:
Einige Dienste sind nur mit kostenpflichtigem Abonnement verfügbar. Melden Sie sich an, um Ihre Abonnements zu prüfen, zu kaufen oder zu verlängern.
Vielen Dank, sieht gut aus
Hast du dich dort registriert?
Mache ich, vielen Dank für das Interssse und alles Gute, Gruß, Malte
...aber nein, ich bin ganz lieb und lösche nur auf Wunsch
Jetzt ist er gelöscht
Ja, ich weiß das Ich kann deinen Account auch wieder löschen. Soll ich?
Das Design erinnert mich an das Concept "Tonka" vom Hilux 2017:
Dann wünsche ich dir viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt über Stock und Stein
Sieht ja gefährlich aus, so im Wespendesign. Willst du damit ins Gelände?
Screenshot von heute, 22.03.2024
Das ist sicher richtig, aber wenn man sich erst einmal an die Ruhe gewöhnt hat...
Hört sich gut an. Ein lauter Motor wäre allerdings ein Problem.
Ich versuche, mit meinem Hybrid auch immer die Drehzahl möglichst weit unten zu halten.
Ich vermeide es sogar, mit mehr als 70 km/h eine Gefällstrecke im Schiebebetrieb (Modus B) runterzufahren, da sich dann der Verbrenner aus für mich völlig überflüssigen Gründen zuschaltet und im Leerlauf mitläuft, allerdings mit lautem Geheule.
Vielen Dank, sehr schick. Sieht wirklich ganz neu aus. Soll ca. 15.000 Euro kosten, nicht ganz billg. Aber sicher ein Riesenspaßgerät.
Wie weit kommst du mit einer Ladung?
Sehr schön. Etwas dezenter in der Farbe, passt.
Hoffentlich ist deine Bremsanlage noch ansehnlich, da wirst du dann vielleicht direkt durch die Speichen draufschauen müssen.
Bei meinem Corolla war das zuletzt kein schöner Anblick mehr. Die Bremssättel waren doch zuletzt arg bräunlich verfärbt.
Bei meinem Auris sieht die Bremserei auch nach über vier Jahren noch top aus.
Da mein Wischwasserbehälter mal wieder leer war, erinnerte ich mich an die alte Frage, wieviel denn nun in den Behälter passen würde. Ich habe also zunächst selbst gemessen und festgestellt, es passen ca. drei Liter in den Behälter.
Parallel habe ich nach dem Behälter bzw. seiner Teilenummer im Zubehör gesucht. Die Nummer habe ich dann von Toyota im Chat erfahren, allerdings ohne Volumenangabe.
Aus der Antwort: "...
Die Teilenummer des Behälters ist 85315-02490 – allerdings wird vom Hersteller generell (also modellübergreifend) keinerlei Angabe zum Inhalt angegeben..."
Details zum Originalteil:
Fluessigkeitsbehaelter
Art.Nr.: 8531502490
Teilegruppe R23 Gewicht 0.48 kg
Toyota Original Ersatzteil, Artikelnummer 8531502490,
Lieferantenproduktnummer 85315-02490 , Ersatzteilnummer 85315 02490 ,
Versorgungsnummer 8531502490, Zustand neu ab Toyota Zentrallager
Einbauort Originalteil/ Diverse
Preis:
76,15 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hallo Tilman,
herzlich willkommen und herzlichen Dank für deine Vorstellung und schon jetzt für deine kommenden Beiträge.
Allzeit knitterfeie Fahrt! Gruß, Malte